Montag, 4. August 2014
Das Agenten-Team
An dieser Stelle möchten wir euch das Team der Agenten-Ausbilder vorstellen:
Sherlock Bolmes - Der Chef der Agenten
Name: Wolfgang Thörner
Alter: 46
Spezialgebiet: Intelligente Spurensuche
Größe: 1,77 m
Augenfarbe:grün-blau
Mister X - Chef-Ausbilder
Alter: 57
Spezialgebiet: Zuhören
Größe: 1,83 m
Augenfarbe: grau-blau
Agent 01000110
Name: Fabian Hanel
Alter: 22
Spezialgebiet: Logik
Größe: 1,84 m
Augenfarbe: braun
Unbekanntes Wasser
Alter: 21
Spezialgebiet: Belauschen
Größe: 1,71 m
Augenfarbe: blau
Agent 205191
Alter: 20
Spezialgebiet: Anschleichen
Größe: 1,76 m
Augenfarbe: blau-grün
Agentin Blubber-Peng
Alter: 20
Spezialgebiet: Einsatz von Wasser-Pistolen
Größe: 1,68 m
Augenfarbe: grün
Pink Panter
Alter: 19
Spezialgebiet: Laut denken
Größe: 1,67 m
Augenfarbe: blau
Agent R
Alter: 19
Spezialgebiet: Ablenken
Größe: 1,65 m
Augenfarbe: blau-grau
Agent T
Alter: 16
Spezialgebiet: Bomben entschärfen
Größe: 1,73 m
Augenfarbe: braun
Codename Horstkartoffel
Alter: 16
Spezialgebiet: Schlafen
Größe: 1,84 m
Augenfarbe: braun
Name: Celin Auerswald
Alter: 14
Spezialgebiet: einhornhafte Spurensuche
Größe: 1,65 m
Augenfarbe: dunkelbraun
...und für die Verpflegung sorgt:
Supermami - Cheffin am Herd
Alter: 54
Spezialgebiet: Alles von Anrichten bis Zubereiten, sowie Erstverorgung bei Einsatzverletzungen
Größe: 1,59 m
Augenfarbe: grau-blau
Mittwoch, 30. Juli 2014
Mission (im)possible - coming soon!
Dies wird der Freizeitblog der Kinderfreizeit vom CVJM Amberg im Huthaus in Schneeberg 2014 vom 31.07.-09.08.2014.
Wir werden hier täglich über unsere Abenteuer im Agentenlager berichten!
Für jeden, der ab dem 31.07. aus erster Hand informiert sein will, was auf der Kinderfreizeit in Schneeberg alles los ist und vielleicht auch schon mal das ein oder andere Bild sehen möchte, dem sei unser Freizeitblog wärmstens empfohlen.
ier findet ihr schon mal ein paar kleine Einblicke aus unserem Freizeitdomizil - dort werden wir ab morgen spannende Fälle lösen, Verbrecher jagen, basteln, singen und alles in allem eine schöne Zeit miteinander verbringen!
So werden die Zimmer aussehen in denen die Kinder in den nächsten 10 Tagen untergebracht sind (hauptsächlich zum Schlafen und Ausruhen ;))
Wir freuen uns auf eine geniale Zeit in Schneeberg und sind auf Ihre Kommentare gespannt!
Emails und Briefe können Sie uns natürlich auch jederzeit schicken!
Freitag, 1. August 2014
31.07. - Tag 1
Nach einer kurzen Einweisung und der Aufteilung auf die Zimmer (natürlich unter Berücksichtigung der Kinderwünsche) richteten wir uns häuslich ein ;)
Samstag, 2. August 2014
01.08.14 - 2. Tag
Nachdem wir ein paar Lieder gesungen hatten..
Der Nachmittag:
Oh Schreck! Fabi wurde von einem bösen Agenten entführt!
Dieser forderte ein Lösegeld (in Form von "Knorken"), das die Kinder in Gruppen an verschiedenen Stationen erspielen konnten.
Nach dem - wie immer leckeren - Abendessen und einem Hausspiel mit vielen verschiedenen Aufgaben für die Kids ging dann der erste komplette Tag in Schneeberg auch schon zu Ende.
02.08.14 - 3. Tag
Ein neuer Tag beginnt und wir starten nach dem Frühstück mit der Bibelarbeit. Das Thema lautet: Die Kindheit Jesu.
Dabei werden Lieder gesungen, ein Rollenspiel vom 12- jährigen Jesus im Tempel vorgespielt und die Kinder müssen Jesus suchen, der verschwunden ist.
Nachdem wir uns in den Zimmer-Gruppen mit einigen Fragen zum Geschehen auseinander gesetzt haben, geht es nach ein paar Abschlussgedanken weiter mit den Hobbygruppen.
- Freundschaftsbänder knüpfen mit Ronja
- Zimmerschilder gestalten
- Billard mit Frank
- und Poker mit Fabi
Mittagszeit - Ein kleiner Einblick in die Küche:
Am Nachmittag eröffnet Debbie die großen Wasserspiele von Schneeberg und freut sich alle Kinder nass zu machen!
Debbie schießt mit der großen Wasserpistole auf alles, was sich im Labyrinth bewegt.
Niemand blieb verschont...
Auch bei 4 weiteren Aufgaben galt es, Wasserbomben für die abschließende Schlacht zu gewinnen.
So war es Aufgabe ...
... einen Apfel aus einer Wasserschüssel ohne Hände zu essen.
... einen Parcourse mit einem Wasserbecher zu durchlaufen ohne Wasser zu verlieren
Die Wasserbomben für die finale Endschlacht stehen bereit! Jetzt heißt es sich gut zu bewaffnen!
Bewaffnet begaben sich die Jungscharler in Kampfstellung
Und das Duell begann!
Am Ende hatten sich wieder alle lieb :)
Nach dem Abendessen wurden die bisher gewonnenen Qualifikationen als Nachwuchsagenten in einem direkten Duell gegen die Ausbilder getestet
Montag, 4. August 2014
03.08.14 - 4. tag
Um etwas Abwechslung in das morgentliche Wecken zu bringen und den Kindern den nötigen Schwung für den Tag zu geben variieren wir unsere Weckmethoden:
Heute wurde mit diversen Metallgegenständen aus der Küche geweckt!
Um alle mit einzubinden und es jedem zu ermöglichen seinen Teil beizutragen, wurden vor Beginn Gruppen gebildet. So planten die musikalischeren die Lieder während die künstlerisch-kreativen den Altar und den Raum mit Kerzen, Ästen und anderem schmückten. Auch Fürbitten schreiben und andere Aufgaben wurden vergeben.
Am Nachmittag ging es anstelle eines festen Programms mit freien Workshops weiter.
Angeboten wurden Kicker- und Tischtennisturnier, Geheimtexte erstellen,
Bibel einbinden
(mit Stoffen aber auch aufgeklebten Sprüchen, Bändern und vielem mehr)
und Basteln von sogenannten "Mini-Tonis"
Im Anschluss gab es die nächste schwierige Aufgabe für unsere Agenten.
Unter der Leitung von Agent T galt es einen Mord aufzuklären, der sich im angrenzenden Waldstück ereignet hatte.
Im Wald fanden die angehenden Agenten, die in Gruppen auf Spurensuche gingen, verschiedene Leute, welche verschiedene Beobachtungen gemacht hatten oder ihnen andere Hinweise liefern konnten.
So erfuhren die Gruppen nach und nach
dass das Opfer auf einer Party war;
von einem Streit, von der Flucht in den Wald;
von Hilferufen die das Opfer als Sprachnachrichten verschickt hatte und weitere Details..
Durch intelligentes Kombinieren konnte der Täter - der Freund des Opfers - überführt werden.
Noch schnell ein Foto für die örtliche Presse ;)
Dann ging es für den Täter hinter Schloss und Riegel!
So ging er vierte Tag im Agenten-Lager zu Ende.
04.08.14 - 5. Tag
Der 5.Tag begann nach dem Frühstück wie meist mit einer Bibelarbeit am Vormittag. Diesmal zu der Versuchung Jesu in der Wüste.
Im Anschluss wurden nach einer kleinen Pause wieder Hobbygruppen angeboten.
Diesmal auch T-Shirts bemalen, wofür die Kinder weiße T-Shirts, Tops und ähnliches von zuhause mitgebracht hatten.
Stolz wurden die Ergebnisse präsentiert - und nach dem Trocknen auch getragen.
Am Nachmittag stellten die Kinder ihr Wissen in einem Agentenquiz unter Beweis.
Nach dem Vorbild von "Rette die Million" galt es - je nachdem wie sicher man sich war - das noch vorhande Geld auf die Antwortmöglichkeiten zu verteilen. In der nächsten Runde hatte man dann noch den Betrag, der auf die korrekte Lösung gesetzt wurde.
Natürlich durften Werbepausen auch nicht fehlen :)
Hier zu sehen: HARIBO und "VW - Freude am Fahren" ;)
Nach dem Abendessen hatten wir es wieder mit einem Mordfall zu tun (passiert wohl recht oft in dieser Gegend :) )
Die Kinder befragten die anwesenden Akteure, welche Täter oder Mitwisser waren - oder nichts wussten und unnützes Wissen einstreuten.
Durch geschicktes Kombinieren und mehrfaches Nachhaken konnten die Agentenschüler den Anwesenden nach und nach die nötigen Infos entlocken und den Tathergang rekonstruieren.
Die Täter wurden rechtmäßig verurteilt.
Mit dem Ende dieses Tages sind wir auch schon bei der Hälfte der Freizeit angekommen.
Leichte Anzeichen von den Anstrengungen der letzen Tage waren in unserer abendlichen Besprechung zu bemerken. Diese findet immer statt, nachdem wir den Kindern unserer jeweiligen Zimmer gute Nacht gesagt haben. Hier besprechen wir - wie auch in der Morgenbesprechung um 7 Uhr - täglich jeweils das Wichtigste des vergangenen bzw. kommenden Tages.
Die Müdigkeit trat aber spätestens dann in den Hintergrund, als uns Irene - unsere Küchenfee - unser Bergfestmahl servierte. Neben den üblichen Naschereien gab es Pfannkuchen und Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Nutella, Zimt und Marmelade.
Mittwoch, 6. August 2014
05.08.14 - 6. Tag
Während die Jungs sich sportlichen Betätigung wie Ultimate Frisbee (hierbei sind Spielfeld und Verlauf ähnlich wie beim Rugby jedoch wird ohne Körpereinsatz und logischerweise mit Frisbee gespielt), wurden in der "Mädchenwelt" die Wünsche der weiblichen Teilnehmer erfüllt.
So konnte sie sich Gesichtsmasken machen lassen,
Freundschaftsbändchen für die besten Freunndinen knüpfen oder wieder Bibel - mit einer breiten Auswahl an Stoffen, Bildern/Texten, Perlen und vielem mehr - einbinden und verschönern.
Danach war wieder Mittagessenszeit und im Anschluss öffnete wieder der tägliche Kiosk.
Hier haben alle die Möglichkeit von ihrem Geld ( das sie hierfür zu Beginn abgegeben hatten und über welches auf Karteikarten buchgeführt wurde ) sich diverse Naschereien, Eis sowie weitere Softdrinks zu kaufen.
Auch Briefmarken und Postkarten fanden hier Absatz.
Die Preise waren jeweils die auf 5ct gerundeten Einkaufspreise.
Das Kiosk-Team bestand aus Lukas an der Ausgabe, Sophia der Hüterin der Finanzen und Fabian dem Taschenrechner :)
Am Nachmittag war es Aufgabe sich verschiedene Bauteile sowie Verbindungsstücke zu erspielen um eine Maschine für die nötige Stromversorgung zu bauen.
Bauteile sowie Visa und nötige Agentenausweise konnten an verschiedenen Stationen gekauft werden.
Die Risikobereiten wagten sich auf den Schwarzmarkt um hier zu kaufen oder auch nicht benötigtes zu Geld zu machen.
Mit etwas Geschick konnte man gute Aktionen nutzen oder auch sein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
Nachdem die Energieversorgung dadurch wieder gesichert war, gab es die verdiente Stärkung am Lagerfeuer.
Neben Bratwürsten sowie vegetarischen Alternativen
durfte das Stockbrot auch dieses Jahr nicht fehlen. Dies wurde über Glut auf selbst geholten und geschnitzten Stecken gemacht.
So endete nach dem täglichen Abendlob auch der sechste Tag.
06.08.14 - 7. Tag

Gegen 13 Uhr machten wir an einer großen Kreuzung Rast, wo Wolfgang, Fabi und Irene mit dem Mittagessen zu uns stießen.
Nach dem Mittagessen war es Zeit, ins Schwimmbad aufzubrechen. Das nahegelegene Waldbad bestand aus einem See, in den eine Wasserrutsche hineinführte und in den man von einer Sprungturmanlage springen konnte.
Um den Kinder möglichst langen Badespaß zu ermöglichen, verlegten wir die Bibelarbeit spontan auf den Abend nach dem Abendessen, das wieder im Haus stattfand.
07.08.14 - 8. Tag
Nach der veränderten Reihenfolge des Programms gestern begann der Tag heute wieder wie gewohnt - auf das Frühstück folgte die Bibelarbeit.
Für den nötigen Schwung hierfür sorgten Lieder, die mit passenden Bewegungen begleitet werden.
Während der Bibelarbeit war heute ein letztes Mal die tägliche Zimmerbewertung unterweg. Diese bewerteten die Ordentlichkeit in den Zimmern, welche die Kinder nach dem Frühstück aufgeräumt hatten. Die Skala geht hier von 1 bis 10 Punkte.
Während die Verlierer sich um den Müll auf dem Gelände kümmern, haben die Gewinner
Vortritt am Kiosk und die Chance auf einen guten Platz in der Endbewertung am letzten Tag.
Bei den Hobbygruppen gab es neben Indiaka auch Werwolf und gemeinsames Singen.
Heute wurde auch Freeze - das Spontantheater - mit Ronja und Sophia angeboten.
Hierbei spielen zwei Kinder ein spontanes Theaterstück. Die anderen können zu einem beliebigen Zeitpunkt "Freeze" rufen.
Die beiden Akteure erstarren und das Kind, welches das Spiel angehalten hat, tauscht mit einem der beiden Schauspieler und startet aus der aktuellen Haltung eine beliebige andere Szene.
Nach dem Mittagessen und der Mittagspause stellte Debbie fest, dass ein Dieb die kompletten Nutellavorräte gestolen hatte. Da sie den Dieb in Richtung Stadt flüchten gesehen hatte, machten wir uns sofort auf den Weg ihn zu stellen und unser Morgenelexier zurückzuholen.
Wir teilten uns in 4 Gruppen auf um effektiv auf Spurensuche zu gehen.
Da der Dieb versucht hatte, das Nutella zu verkaufen konnten uns verschiedene Ladenbesitzer wichtige Hinweise geben.
Nach und nach fanden die Kinder die einzelnen Stadionen seiner Route.
Als dann der Anruf kam, dass der Nutella-Dieb an der Bushaltestelle gesehen wurde, stürmten alle los um zu vermeiden, dass er mit dem Bus entkommen konnte.
Zur Begeisterung aller (auch mancher Mitarbeiter ;) ) hatte er in seinem Karton nicht nur das erwartete Nutella, sondern auch noch Lutscher, über die sich alle sofort hermachten.
Die Lutscher sollten nicht die einzige Süßigkeit des Abends werden, wie sich wenig später herrausstellte.
Bei dem Spiel am Abend (Banko) ging es darum sich durch Siege beim Würfelspiel dem Banko-Tisch zu nähern.
Dort angekommen gab es Süßes im Überfluss und man durfte bis zur nächsten Niederlage dort bleiben.
Beim Freundschaftsabend können die Kinder Freundschaft mit Jesus schliessen oder ihre Freundschaft mit ihm erneuern. Die Kinder, die sich nicht sicher waren oder noch Zeit für eine Entscheidung brauchten, fand das normale Abendgebet statt. So teilten sich die Kinder in unterschiedliche Gruppen auf. Am Ende bekam jedes Kind ein Segen zugesprochen und ein Leuchtkreuz zur Erinnerung an den Abend.
08.08.14 - 9. Tag
Neben Singen mit Luki, was sich eher "Wir-hören-Luki-und-Sophia-beim-Singen-zu-Workshop" gestaltete, gab es auch ...
... Französische Zöpfe flechten lernen bei Debbie und ...
... Holzkegeln mit Frank...
... und ...
... last but not least ...
... TANZEN lernen bei Tobi und Celin :)
Nach der wohl verdienten Mittagspause hatten unsere Agenten-Lehrlinge eine letzte große Aufgabe zu meistern:
die Agenten-Abschlussprüfung!
Bei zahlreichen Stationen durften die Kids in Gruppen Geschwindigkeit, Geschick, Stärke und alles, was man eben als Agent so braucht, unter Beweis stellen.
Wie jedes Jahr, wurde der letzte Abend zum Abschluss-Abend, den die Kinder mit buntem Programm, einigen Liedern und verschiedenen Darbietungen selbst gestalten durfen.
Von selbst eingeübten Sketchen ...
... über ein Theaterstück und einer Solo-Darbietung ...
... bis hin zu einer Dating-show ...
... war alles dabei.
Zum Abschluss des Abends gab es für jeden Teilnehmer und sogar für die Mitarbeiter eine Urkunde!
Zum Beispiel für "den laufenden Meter", "die motivierteste Teilnehmerin" oder "den Sonnenschein mit
den meisten Kuscheltieren" :)
Unsere fleißige Köchin, bei der das Essen wohl außnahmslos JEDEM geschmeckt hat, bekam als Dankeschön noch einen großen Blumenstrauß.
Nach dem dieses mal sehr tränenreichen, letzten Abendlob ging leider auch unser letzter Tag hier im CVJM-Huthaus zu Ende...
ENDE